Erfolge und Erreichtes im Bereich Schule:
Kleinere Klassenfrequenzen bei den Eingangsklassen der Gesamtschule
Schulgebäude:
- Ersatzbauten für marode Schulcontainer
- Sanierung von Schultoiletten und Klassenräumen
Personal:
- Einrichtung einer Fachkraftstelle für Schulentwicklungsplanung
- Stundenaufstockung bei den Schulsekretariaten und Einrichtung einer „Springer-Stelle“
- Neues Personalkonzept für Schulhausmeister- und Sportplatzwarte
Neustrukturierung der Grundschul-Landschaft im Brühler Norden
Verkleinerung der Klassenfrequenzen in den Grundschulen des gemeinsamen Lernens
Starke Ausweitung der Schulsozialarbeit unter Nutzung aller Fördermittel und engerer Zusammenarbeit mit dem Lehrkörper („Mobile Teams“)
Verbesserung der Schulverpflegung durch Frischküche
Krisenmanagement beim PVC-Schadstofffall an der städtischen Realschule:
- Informationsveranstaltungen für Schüler*innen, Eltern und Lehrkörper
- Bluttests in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt
- Interimslösung für die kurzfristige Beschulung in Schulcontainern
- Ausbau eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes für mehrjährige Interimslösung (statt Beschulung in Containern) während des Abrisses des alten Schulgebäudes und des Neubaus
- Planung eines 4-zügigen Neubaus, der eine weitere Schulentwicklung hin zu mehr Gesamtschulplätzen möglich macht
Konzeptentwicklung für die Erweiterung der Gesamtschule um einen Zug und Anbau einer Aula
IT-Ausstattung in den Schulen:
- Anbindung der Schulen an schnelles Internet und Wlan-Ausstattung
- Einrichtung von iPad-Klassen
- Unterstützung der Schulleitungen bei der Medienentwicklungsplanung
- Förderprogramm „Gute Schule“: Qualitätsentwicklung in den Schulen durch zeitgemäße IT-Ausstattung (Whiteboards, iPads)
zurück